13.  Mai 2023   THL Abnahme FF Großraming & Pechgraben

 

36 KameradInnen stellten sich am Samstag den Prüfungen um das Technische Hilfeleistungsabzeichen. In 6 Durchgängen (2 x Bronze, 2 x Silber, 2 x Gold) zeigten die Prüflinge ihr Können, das sie sich bei ca. 20 Übungen angeeignet haben.

Schlussendlich konnten alle Teilnehmer ein neues Abzeichen mit nach Hause nehmen!

Herzliche Gratulation!!

Danke an das Ausbildnerteam für die tadellose Vorbereitung und natürlich an das Bewerterteam für die faire und korrekte Bewertung!


06.  Mai 2023   Truppmannausbildung in Dietach

 

Die Truppmannausbildung ging am vergangenem Samstag in Dietach über die Bühne, wo die FF Großraming mit 3 Teilnehmern vertreten war. Die Kameraden Phillipp Köppl, Manuel Laussermayr und Mario Kopf meisterten alle Aufgaben souverän.

Herzliche Gratulation!!


22.  April 2023   FMD Szenario Training

 

Am Samstag fand in Aschach/Steyr das Szenariotraining des Bezirkes Steyr Land statt. Auf 6 Stationen mussten sich die TeilnehmerInnen unterschiedlichen, sehr herausfordernden Einsatzbeispielen stellen. Ertrinkungsunfall, mehrere Verletzte nach Explosion oder Sturz aus großer Höhe lauteten einige der Einsatzstichworte. Professionellen StatistInnen erzeugten ein sehr reales Gefühl während den Übungen. Bei den Stationen mussten gemeinsam mit Rettungsdienst und Notarzt-Team Patienten gerettet werden, außerdem wurde bei einzelnen Szenarien die Zusammenarbeit mit Bergrettung bzw. Exekutive geübt. Nach jedem "Durchgang" gab es ein ausführliches Feedback. Erfahrungen wurden zwischen den Organisationen ausgetauscht, um im Ernstfall ideal vorbereitet zu sein.

Von der Feuerwehr Großraming waren eine Teilnehmerin und 7 Teilnehmer, so wie 1 Kamerad als Beobachter vor Ort.


14.  April 2023   Bewerb um das FKAE in Silber

 

Eine Kameradin und ein Kamerad der FF Großraming nahmen beim Bewerb um das FKAE (ehemals FuLa) in Silber teil. Julia Kerschbaumsteiner und Martin Bernreitner meisterten die Prüfungen souverän, und konnten so ein neues Abzeichen von Linz mit nach Hause nehmen! 

 

Herzliche Gratulation den beiden!!


21. & 22.  April 2023  Feuerlöscherüberprüfung

 

Die FF Großraming veranstaltet wieder eine Feuerlöscherüberprüfung: 


16 & 18  Februar 2023  FMD Übungen

Zwei Übungen der FMD - Gruppe (Feuerwehr Medizinischer Dienst) fanden am 16. bzw. 18. im Feuerwehrhaus Großraming statt. Nach einem kurzen Rückblick über die Einsätze im vergangenem Jahr wurde die Themen Großunfall (Massenanfall von Verletzten - kurz "MANV") und starke Blutung besprochen. Außerdem wurden die Mitglieder über die neuen Defibrillator Standorte in Großraming informiert.

 

Besonderer Fokus lag auf dem Beüben des neu angeschafften Tourniqiet-Abbindesystems. Weitere Übungsinhalte waren das Verhalten bei einem Atemschutz-Notfall , die Tätigkeiten in einer Reanimationssituation, die Verbringung von Verletzten mit den Feuerwehr-eigenen Rettungsgeräten und die Rettung aus einem LKW von der Rettungsplattform mit Spineboard und Rettungsboa.

Insgesamt nahmen an den Übungen eine stolze Anzahl von 20 Kameradinnen und Kameraden Teil.

 

Dem Feuerwehr Medizinischen Dienst gehören Kameradinnen und Kameraden an, deren Aufgabe die Versorgung von Verletzten im Rahmen der Ersten Hilfe in der Erstphase nach Unfällen ist. Das therapiefreie Intervall bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes  soll so kurz wie möglich gehalten werden. Außerdem werden jährlich lebensrettende Sofortmaßnahmen wiederholt, um ideal auf Herausforderungen dieser Art vorbereitet zu sein und befreundete Rettungsorganisationen ideal unterstützen zu können.


06  Jänner 2023  130. Vollversammlung der FF Großraming

Traditionell am Dreikönigstag, fand unsere diesjährige Vollversammlung, wieder in gewohnter Manier beim Kirchenwirt statt. Unter der Anwesenheit vieler Ehrengäste, warfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr. 

 

Auf der Tagesordnung stand heuer wieder die Wahl des neuen Kommandos. Gewählt wird bei der Feuerwehr alle fünf Jahre und zwar die Funktionen Kommandant, Kommandant Stellvertreter, Kassenführer und Schriftführer. Nachdem alle, die diese Funktionen bisher innehatten wieder kandidierten und auch gewählt wurden, änderte sich im engen Kommando nichts.

Im erweiterten Kommando gab es eine kleine Änderung: Kamerad Kopf Bert legte nach 26 Jahren im Kommando, seine Funktion als Zugskommandant zurück. Diese Funktion übernimmt der bisherige LuN Kdt. Alex Hörndler. Neu im Kommando der FF Großraming ist Albert Stubauer, der die Funktion des LuN Kdt. übernimmt.

Das neue Kommando: v.l. BI Alex Hörndler, BI Wolfgang Kafka, Kassier Helmut Hartl, Kdt. Thomas Kerschbaumsteiner, Kdt.Stv. Werner Kronsteiner, Gerätewart Thomas Gsöllpiointner, LuN Kdt. Albert Stubauer, Schriftführer Christoph Leppen

 

 

Angelobungen bzw. Ehrungen standen ebenfalls auf der Tagesordnung.

Herzliche Gratulation allen geehrten und ausgezeichneten, und danke für eure Arbeit!!