18Dezember 2015 Begräbnis
Am 18.12.2015 begleiten wir unseren Kameraden OBM Großauer Adolf zu seiner letzten Ruhestätte.
Großauer war 57 Jahre Mitglied der FF Großraming davon 11 Jahre Zeugwart.
Er war Mitgleid der Wettkamfgruppe mit der er 10 OÖ Landessiege, 4 mal die Teilnahme am Bundesfeuerwehrleistungsbewerb,
Teilnahmen bei den Landesbewerben in Südtorol – BRD - Luxemburg - und als Krönung
die 2 malige Qualifikation und Teilnahme bei den intenat. Feuerwettkämpfen Trient 1977 und Böblingen1981, die jeweils mit einer Goldmedaille gekrönt wurden, feiern
konnte.
09Dezember Geburtstagsfeier
Am 9.Dezember lud das Kommando die Kameraden welche im Abgelaufenen Jahr einen runden bzw. halbrunden
Geburtstag feierten zu eine kleinen Feier ins Gasthaus Hanusch ein. Die Kameraden Schörkhuber Josef und Gabaldo Tom feierten den 75. und Vorderderfler Roman den 80. Geburtstag. Unser ältestes
Mitglied Brandecker David, der am 11.11.95 Jahre wurde, konnte aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Kommandant HBI Gsöllpointner Karl gratulierte ihnen und bedankte sich für ihr
langjähriges Arrangement mit einen Geschenkskorb.
15 September Aicha vorm Walde
Die FF Großraming war mit einer Abordnung, anläßlich der Segnung des neuen Feuerwehrhauses, bei der Partenrfeuerwehr Aicha vorm Wald in Bayern.
25 April ÖBB Sicherheitstagung
Kronsteiner Werner und Kerschbaumsteiner Thomas nahmen am Samstag den 25.04.20015 bei der ÖBB
Infra in Linz beim Sicherheitstag für Einsatzkräfte teil.
Im Stationsbetrieb wurde über das Retten von Personen und Mitarbeitern bei Zugsunfällen bzw. über das sichere Arbeiten auf Gleisanlagen informiert.
Weiters wurden alle gängigen Zugs und Waggontypen vorgestellt und die dazugehörenden Notsysteme vorgezeigt.
10April 2015 Funk-Leistungsabzeichen in Silber
Nach intensiver Ausbildung und gut vorbereitet stellten sich zwei junge Kameraden, OFM Jakob Höretzauer und OFM Marcel Schürhagl von der FF Großraming, der Herausforderung um den Erwerb des
Funkleistungsabzeichen in Silber.
Diese Prüfung erfordert große fachliche Kompetenz der Teilnehmer. Auf fünf Fachgebieten im Bereich des Nachrichtenwesens muss der Teilnehmer sein Können beweisen und eine bestimmte Punkteanzahl
erreichen. Von 311 Teilnehmern erreichte Jakob Höretzauer den hervorragenden 36. Platz. Auch Marcel Schürhagl meisterte die Prüfung souverän. Herzliche Gratulation den Beiden.
07März Schiausfahrt Reiteralm
Bei traumhaftem Wetter und tollen Pistenbedingungen ging am 07. März unsere alljährliche
Schiausfahrt des Teams der Kameradschaft der FF Großraming über die Bühne. Ohne Verletzungen und nach dem einen oder anderen Einkehrschwung erreichten wir um ca. 19:00 Uhr wieder unsere
Heimatgemeinde, wo wir anschließend beim Gasthaus Hanusch mit musikalischer Umrahmung von ALexander Hörndler unseren tollen Schitag ausklingen ließen.
01März
2015 Eisstockschießen
Am Samstag abend trafen sich einige Kameraden zum Eisstockschießen. Dabei ging es nicht um den sportlichen Aspekt, sondern vielmehr um Kameradschaft und Spaß am Spiel. Der Abend klang mit
gemütlichen Essen, wo es weder Sieger noch Verlierer gab, aus.
19 Februar 2015 Erste Hilfe
Kurs
Am 19. 02. 2015 Begann wieder ein 16 Stündiger Erste Hilfe Kurs, der im Feuerwehrhaus Großraming vom Roten Kreuz Weyer unter Leitung von Frau Schweiger abgehalten wird. 16 Kameraden unserer Wehr
nehmen daran teil.
07Februar 2015 Begräbnis
Am 07.02.2015 begleiteten wir unseren Kameraden E-BI Vorderderfler Silvester zu seiner letzten Ruhestätte.
Vorderderfler
war73 Jahre Mitglied der FF Großraming davon 5 Jahre Schriftführer, 18 Jahre Zugskommandant und 15 Jahre Jugendbetreuer.
Er gründete 1962 die erste Jugendgruppe im Bezirk Steyr-Land.